Ihr Browser unterstützt leider kein JavaScript!

Selbsthosting-Dienst

Dieser Artikel richtet sich an Benutzer, die IAMMETER-Messgeräte auf anderen Plattformen als der IAMMETER-Cloud verwenden möchten.

Zusätzlich zur Bereitstellung von Überwachungsdiensten auf der öffentlichen Cloud-Plattform IAMMETER-Cloud bietet IAMMETER auch die folgenden zwei privaten Bereitstellungsoptionen an.

  • IAMMETER-Zentrale: Entwickelt für Geschäftspartner.
  • IAMMETER-Docker: Für Einzelbenutzer konzipiert.

Beide Bereitstellungsoptionen sind kostenlos und können auf den eigenen Servern des Kunden bereitgestellt werden. Nachfolgend finden Sie eine kurze Einführung in diese beiden Systeme.

IAMMETER-Zentrale

Detaillierte Informationen zur Installation und Verwendung finden Sie unterIAMMETER-Zentrale.

IAMMETER-Central ist ein von IAMMETER für Unternehmensbenutzer entwickeltes Middleware-System mit den folgenden Funktionen:

  • Es bietet keine Geschäftsfunktionen (Analyse der Überwachung des Energieverbrauchs, Analyse der Solarüberwachung).
  • Die Middleware-Funktionalität übernimmt hauptsächlich die Speicherung und Verwaltung von Zählerdaten (Spannung, Strom, Leistung, Kilowattstunden).
  • Es bietet einen umfangreichen Satz an APIs, mit denen Kunden Zählerdaten in ihre eigenen Managementsysteme integrieren oder unabhängige Front-End-Seiten entwickeln können.
  • Unterstützt MySQL und MariaDB.
  • Nur IAMMETER-Produkt-SNs (alle IAMMETER-Zähler-SNs und virtuellen Zähler-SNs) können zu IAMMETER-Central hinzugefügt werden.

Dies ist der am meisten empfohlene Modus für die Integration von IAMMETER-Zählern in die ERP-Systeme der Kunden.

Alle IAMMETER-Zähler verfügen über flexible Upload-Schnittstellendefinitionen, mit denen Daten problemlos direkt auf das System des Kunden hochgeladen werden können (spezifische Methoden finden Sie im letzten Abschnitt dieses Artikels). Allerdings ist der Aufruf der API von IAMMETER-Central offensichtlich einfacher und schneller als die Entwicklung von Code auf der Serverseite zum Empfangen und Analysieren des hochgeladenen Datenprotokolls und -formats.

IAMMETER-Zentrale

IAMMETER-Docker

Detaillierte Anweisungen finden Sie unter8.1 Stellen Sie Ihr eigenes System mit Docker bereit.

IAMMETER-Docker

IAMMETER-Docker ist ein von IAMMETER für Einzelnutzer entwickeltes Energieüberwachungssystem für den privaten Einsatz mit den folgenden Hauptfunktionen:

  • Bietet einfache Geschäftslogikfunktionen, geeignet für die Überwachung des persönlichen Energieverbrauchs oder der Solarüberwachung.
  • Unterstützt SQLite und MySQL.
  • Keine SN-Beschränkung, Benutzer können benutzerdefinierte SNs verwenden.

Open Source-Lösungen

Darüber hinausIAMMETER Energiezählerkann auch in gängige Open-Source-Smart-Home-Systeme integriert werden, wie in der Abbildung unten gezeigt.

Weitere Einzelheiten finden Sie unter:Home Assistant, openHAB, NodeRed, ioBroker, Zabbix, Thingsboard usw..

Heimautomatisierung

Kundeneigenes System

Schließlich alleIAMMETER-Messgerätestellen eine Vielzahl an Schnittstellen (http/https, tcp/tls, mqtt) zur Verfügung und ermöglichen somit eine einfache Integration in das kundeneigene System.

Weitere Einzelheiten finden Sie unterWEM3050T nutzt Open Source-Schnittstelle.

Oberteil