Ihr Browser unterstützt leider kein JavaScript!

Gestalten Sie IAMMETER mit: Aufruf zu Benutzervorschlägen und Roadmap 2025

Teilen Sie Ihre Ideen für die nächsten Upgrades von IAMMETER – schlagen Sie Funktionen vor, beteiligen Sie sich an unserer Roadmap und sammeln Sie Prämienpunkte!

Bei IAMMETER hat das Sammeln von Nutzerfeedback schon immer eine wichtige Tradition. Zur Halbzeit des Jahres 2025 starten wir eine neue Runde der Vorschlagssammlung!

Wenn Sie Ideen für neue Funktionen oder Verbesserungen für den intelligenten Energiezähler IAMMETER oder die IAMMETER-Cloud-Plattform haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Bitte posten Sie Ihre Vorschläge auf derIAMMETER Forumoder senden Sie uns eine E-Mail ansupport@devicebit.com.

Unser Team prüft jedes Feedback und wählt die wirkungsvollsten Vorschläge aus, um sie in unsere Entwicklungs-Roadmap aufzunehmen. Nutzer, deren Ideen übernommen werden, werden belohnt mitIAMMETER-Prämienpunkteals Zeichen der Wertschätzung.

Kommende Projekte und Aktivitäten

  • Weitere Optimierung derPV-Heizungssteuerungssystemum den Benutzern zu helfen, mehr überschüssige Solarenergie zu nutzen.
  • WPC3700Integration mit Home Assistant zur automatisierten solarbetriebenen Warmwasserbereitung in Kombination mit Energiezählern von Drittanbietern.
  • Entwicklung eines Open-Source-Wärmepumpen-Controllers auf Basis von ESP32, der Leistungsanpassungen in Echtzeit ermöglicht.
  • Erstellung eines Open-Source-Dongles (ESP32-basiert) zum Auslesen von Wechselrichterdaten, der verschiedene Wechselrichtermarken unterstützt.

Interessieren Sie sich besonders für eine dieser Richtungen? Oder haben Sie neue Ideen? Wir freuen uns über Ihr Feedback!

Oberteil