Ihr Browser unterstützt leider kein JavaScript!

Optimieren Sie Ihre Energiekosten mit den Tarif- und EFSS-Tools von IAMMETER

Optimieren Sie Ihre Energiekosten mit den flexiblen Stromtarifeinstellungen von IAMMETER

IAMMETERbietet eine praktische Funktion, die es Benutzern ermöglicht,verschiedene Stromtarifmodelle definieren und anwendeninnerhalb seiner Cloud-basierten Energieüberwachungsplattform. Diese Funktion wurde entwickelt, um realen Stromabrechnungsmethoden zu entsprechen und hilft sowohl privaten als auch gewerblichen Nutzerntatsächliche Energiekosten verfolgengenauer und treffen Sie intelligentere Entscheidungen bezüglich Verbrauch und Solarnutzung.

Kompatibel mit realen Strompreisen

Die Stromabrechnung ist selten einheitlich. Versorgungsunternehmen auf der ganzen Welt verwenden unterschiedliche Preismodelle, darunterFestpreise, gestufte Strukturen, undNutzungszeit (TOU)Systeme, die stündlich und sogar täglich variieren.

IAMMETER unterstützt alle wichtigen Abrechnungsmodelle:

  • Fester Zinssatz– Konstante Kosten pro kWh unabhängig vom Verbrauch
  • Staffelpreis– Preisverschiebungen basierend auf Gesamtverbrauchsbereichen
  • Nutzungszeit (TOU)– Die Tarife variieren je nach Zeitblöcken (z. B. Spitzenzeiten, Nebenzeiten).
  • Erweiterte Nutzungsbedingungen (werktagsbasiert)– IAMMETER unterstützt aucherweiterte TOU-Modelledie es den Benutzern ermöglichen, unterschiedliche Tarifstrukturen für jedenWochentag(z. B. Wochentage vs. Wochenenden), wodurch es möglich wird, die in bestimmten Regionen verwendeten, sehr detaillierten Abrechnungsrichtlinien widerzuspiegeln.Erfahren Sie mehr über erweiterte TOU-Tarife

Diese erhöhte Flexibilität gewährleistet, dass sich IAMMETER anlokale Vorschriften und individuelle Preisgestaltung, wodurch es für Benutzer in Europa, Australien, Südostasien und anderen Regionen mit hochentwickelten Preissystemen für Versorgungsunternehmen geeignet ist.

Praktisch für die Überwachung von Solar-PV-Anlagen und den Einsatz in Wohngebäuden

Die Stromtarifeinstellung ist besonders wertvoll für Hausbesitzer mitPhotovoltaikanlagen, die häufig die Kosten für aus dem Netz importierte Energie mit den Einnahmen aus Einspeisevergütungen vergleichen müssen.

Mit IAMMETER können Sie separate Preise festlegen für:

  • Grid-Import(Stromkauf aus dem Netz)
  • Solarexport(Verkauf überschüssiger Solarenergie an das Netz)

Dies ermöglicht eine klare Berechnung vonNettoenergiekosten bzw. -erlöse, wodurch Benutzer die Nutzungspläne ihrer Geräte optimieren, Spitzeneinsparmöglichkeiten erkennen und den ROI von Solaranlagen besser verstehen können.

Einfache Einrichtung in der IAMMETER-Cloud

Strompreisvorlage in IAMMETER einstellen

Die Einrichtung Ihres Tarifs in IAMMETER ist schnell und intuitiv:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem IAMMETER-Konto an.
  2. Navigieren Sie auf Ihrer Site oder Ihrem Gerät zu „Einstellungen“.
  3. Wählen Sie „Stromtarifeinstellung“.
  4. Wählen Sie Ihren Tariftyp (Festtarif, gestaffelter Tarif, TOU oder erweiterter TOU).
  5. Geben Sie Tarife, Zeiträume und Schwellenwerte ein.
  6. Sparen Sie und erhalten Sie kostenbasierte Einblicke in Echtzeit.

IAMMETER spiegelt diese Einstellungen automatisch in Ihren Berichten und Dashboards wider und zeigt sowohlEnergieverbrauch (kWh)undKosten (€/$)nebeneinander.

Weitere Einzelheiten finden Sie unterhttps://www.iammeter.com/docs/set-power-tarif

Verwenden Sie EFSS, um Rechnungen und Speicherstrategien zu simulieren

Ergänzend zur Stromtariffunktion bietet IAMMETER auch ein professionelles Tool: dieEnergiefluss-Simulationssystem (EFSS).

Testen Sie IAMMETER EFSS jetzt

EFSS ermöglicht Benutzern:

  • Simulierentatsächliche Stromrechnungenunter verschiedenen Tarifmodellen.
  • Analysieren Sie, wie sich die Umstellung von Pauschaltarifen auf TOU-Tarife auf die Kosten auswirken würde.
  • Bewerten Sie die finanziellen Auswirkungen der Integration einesBatteriespeicher.
  • Vergleichen Sie mehrere Abrechnungsszenarien und Solarkonfigurationen im Zeitverlauf.

Beispielsweise kann ein Benutzer seine IAMMETER-Überwachungsdaten hochladen, sowohl ein Flatrate- als auch ein TOU-Preismodell anwenden und sofort sehen, welches zu niedrigeren monatlichen Kosten führt. EFSS hilft auch bei der Bewertungob die Installation eines Batteriespeichers wirtschaftlich sinnvoll ist, zeigt die prognostizierten Einsparungen bei verschiedenen Lade-/Entladestrategien.

Intelligenteres Energiemanagement mit echtem Mehrwert

Mit voller Unterstützung komplexer Tarifeinstellungen und umfassenden Analysetools wie EFSS bietet IAMMETER weit mehr als nur Smart Metering. Es bietet einekomplettes Ökosystemzur Energiekostenoptimierung – hilft den Nutzern nicht nur, den Verbrauch zu überwachen, sondern auchdatenbasierte Entscheidungen treffenüber Preispläne, Geräteplanung und System-Upgrades.

Egal, ob Sie ein solarbetriebenes Haus verwalten, Speicher auswerten oder das Lastprofil einer gewerblichen Anlage optimieren, IAMMETER bietet Ihnen die Werkzeuge, um Energiedaten inreale finanzielle Ergebnisse.

👉 Jetzt Stromtarif im IAMMETER einstellen 👉 Führen Sie Ihre Simulation in EFSS aus

Oberteil